10 Wochen Hobby zum Beruf
Die Züger Pferdesport AG ist, wie es der Name bereits verrät ein Reitsport-Stall. Bekannt ist die Familie Züger für das Springreiten. Sie besitzen ein Gestüt in Galgenen auf dem aktuell rund 60 Pferde versorgt werden. 20 Pferde gehören der Familie Züger persönlich. Die Pflege dieser Pferde gehört zu meinen Hauptaufgaben während des Seitenwechsels.
Erfahrungen
Todmüde ins Bett fallen. Das war in meinen ersten Arbeitswochen Standard. Viele neue Eindrücke, lange Arbeitstage und die körperliche Arbeit waren Dinge, an die ich mich erst gewöhnen musste. Ich hatte Muskelkater und spürte besonders meinen Rücken. Den ganzen Tag auf den Beinen zu sein war sich mein Körper definitiv nicht gewohnt. Bereits aber nach meiner ersten vollen Arbeitswoche gewöhnte ich mich an die durchschnittlich 20’000 Schritte pro Tag. Auch die Pferde und deren Namen wurden mir immer bekannter.
Eine weitere Umstellung für mich war, dass alles schnell gehen muss. Dies entspricht nicht unbedingt meinem Naturell. Ich bin die Ruhe selbst und lasse mich nicht so leicht stressen. Ich gebe mir sehr Mühe mich da anzupassen und dank der Routine geht inzwischen alles immer besser und schneller. Zudem habe ich zum ersten Mal weg von zuhause gewohnt. Wie viele andere Mitarbeitende, hatte ich ein WG- Zimmer auf dem Hof zur Verfügung. Während meiner Arbeitswoche schlief ich meistens dort.
Erkenntnisse
Die aktive und körperliche Arbeit gefällt mir mittlerweile sehr gut. Für meine Zukunft fände ich ein Mix aus Büro und aktiver, körperlicher Arbeit perfekt. Das Wochenende und die flexiblen Arbeitszeiten, die ich im KV habe, habe ich sehr schätzen gelernt. Im Seitenwechsel erfuhr ich erst anfangs Woche, welche 1 ½ Tage ich in dieser Woche frei habe. Dies war manchmal sehr seltsam, wenn ich mit meinem Gepäck nach Galgenen ging und noch nicht wusste, wann ich wieder nach Hause komme. Etwas zu planen war unter diesen Voraussetzungen schwierig.
Ich habe gemerkt, dass mir das Team sehr wichtig ist. Vielleicht sogar wichtiger als die eigentliche Arbeit. Diese und viele weitere Erkenntnisse nehme ich aus meinem Seitenwechsel mit.
Über den Beruf
Die Aufgaben eines Pferdepflegers gefallen mir, ich mag die Arbeit mit den Pferden sehr. Trotzdem weiss ich, dass ich diesen Beruf niemals ausüben möchte. Zumindest nicht Vollzeit. Ich finde es erstaunlich, was die Leute in diesem Berufsfeld leisten. Kaum Freizeit und wenig Lohn.
Mir ist es sehr wichtig genügend freie Zeit zu haben um mich meinen anderen Hobbys sowie meinen Freunden und Familie zu widmen. Dies musste ich in der Zeit meines Seitenwechsels etwas zurückstecken. Dadurch habe ich aber stark gemerkt, was mir bei meinem Job und auch im Leben wichtig ist. Als Hobby werde ich das Reiten und die Pferde aber auf jeden Fall weiter behalten!
Es gefällt mir sehr gut mal eine komplett andere Arbeitswelt kennen zu lernen. Es ist definitiv eine Erfahrung, aus der ich viel mitnehme und zu der ich ohne dem KV4.0 wohl kaum gekommen wäre.